Freitag, 1. Januar 2016

Weltenbummler-Challenge

Weltenbummler-Challenge


 von Wörterkatze

logo_weltenbummler-challenge_2016
Die Regeln:
  • Dauer: 01.01.2015 – 31.12.2016
  • Anmeldung spätestens bis zum 15.01.2016
  • Bereist werden kann jedes Land der Erde (auch Deutschland)
  • Für jeden “ersten” Besuch eines Landes gibt es 5 Punkte
  • Sonderfall Deutschland für den “ersten” Besuch gibt es 3 Punkte
  • Für jeden weiteren Besuch eines Landes gibt es 3 Punkte, für Deutschland 1 Punkt
  • Für jedes 10. bereiste Land gibt es 10 Punkte extra, für jeden 15. Besuch des selben Landes gibt es ebenfalls 10 Punkte extra
  • Für den Besuch aller Kontinente (Nord-Mittel-Amerika, Südamerika, Afrika, Europa, Asien, Australien/Pazifik) mit jeweils 2 Ländern gibt es 30 Punkte extra
  • Werden 10 Länder mindestens zweimal besucht gibt es 20 Punkte extra.
  • Es gibt keine Bonusländer
  • Fantasyländer zählen nicht, bei Dystopien zählt nur das Land, wenn es eindeutig ist, wo die Vision spielt
  • Kurzgeschichten zählen nicht einzeln, aber ein kompletter Kurzgeschichtenband wird gezählt
  • Es zählt der Handlungsort des Buches und nicht der Autor wichtig
  • Bei mehrfach bereisten Ländern in einem Buch, zählt das Land in dem das Buch anteilsmäßig am häufigsten spielt
  • Großbritannien zählt als ein Land egal ob Wales, Nordirland, Schottland oder England der Handlungsort ist.
  • Die Antarktis wird zu Australien/Pazifik gezählt
  • Eine Weltkarte zum Eintragen eurer besuchten Länder findet ihr bei Douwe Osinga. Die Ländereinteilung dort ist maßgeblich für die Punkte der Kontinente.
  • Es besteht keine Rezensionspflicht für die gelesenen Bücher. Da vertraue ich euch!
  • Eventuell gibt es am Ende der Challenge einen kleinen Gewinn für den besten Weltenbummler!
Bitte tragt eure Bücher dann, ab dem 01. Januar 2016,  in das Formular ein. Es wird auch noch einmal auf der Challenge-Seite stehen.


visited 7 states (3.11%)
Create your own visited map of The World or Amsterdam travel guide for Android

Deutschland:
 Österreich:
Italien:
England:
Türkei
Schottland

Irland
Frankreich
Wales
Ungarn 

USA:
Mexiko

Asien: 
Usbekistan:
Irak:
Israel

Afrika:
 Tschad:

Find the Cover 2016

Find the Cover 2016


© martinabookaholic.wordpress.com
Wieder ist ein Jahr um und somit stellt sich die Frage, ob wir bei dieser Challenge eine nächste Runde starten sollen? Und meine Antwort darauf ist ein klares: JA! :D Ganz einfach, weil die Challenge viel zu viel Spaß macht! Also auf in die nächste Runde der ‚Find the Cover – Challenge‘!!!
Warum diese Challenge und worum geht es eigentlich? Ich war/ bin/ und werde immer ein kleiner Cover-Käufer sein. Ganz ehrlich: schöne Cover verleiten mich einfach dazu, mir ein Buch näher anzusehen, das Cover genau zu betrachten und das Buch deswegen manchmal sogar zu kaufen. Aus diesem Grund ist die Challenge entstanden – um den Oberflächlichkeit schöner Cover zu frönen, also tut euch keinen Zwang an und macht mit, denn es macht wirklich Spaß! :D
Wie immer, hoffe ich auf eine starke Beteiligung von euch und freue mich schon sehr auf die Challenge! <3
.
Regeln:
* Für jeden der Buchstaben des Wortes „2016“ sollte ein Gegenstand auf einem Cover gefunden werden. Bücher können von jedem Genre gelesen werden. (Es gelten auch Hörbücher oder eBooks)
* Jedoch kann nur 1 Cover für 1 Buchstaben, sowie ein Wort nur einmal verwendet werden.
(Bücher, die für andere Challenges gelesen werden, gelten natürlich ebenso)
*  Zeitraum: 01.01.2016 – 31.12.2016
* Das sind insgesamt: 19 Bücher
* Eure Lesereihenfolge ist optional
* Ihr müsst die Bücher nur lesen, aber keine Rezi dazu schreiben

* Ihr müsst mir NICHT über euren Fortschritt Bescheid geben. Es gibt nur noch eine Teilnehmerliste.
.
Du möchtest teilnehmen? – Anmeldung bis 30.06.2016 möglich!
* Schreibe mir einfach ein Kommentar mit deinem gewünschten TeilnehmerNamen und dem Link zur Challengeseite auf deinem Blog.
* Füge das Bild von oben des Challenge-Buttons auf deinen Blog ein und verlinke ihn auf meinen Beitrag hier. Danke! <3
.
Ein Beispiel:

(© goodreads)
..
Weiße Schrift, Heller Boden, Orange Punkte/ Schrift, Füße, Beine, Schlanke Beine, Nackte Füße, Vier Beine, Schatten, Jeanshose, Liebespaar, Pärchen, Zehen, Umarmung, Ferse, Holztisch, usw. usf. …
Das sind nur Vorschläge für Gegestände/ Dinge auf einem Cover, die ihr euch selbst ausdenken könnt. Man kann daher sehr erfinderisch & kreativ sein – also bemüht euch! ^^
..

.
.
Z W E I T A U S E N D S E C H Z E H N


Da ich diese Challenge schon im letzten Jahr echt lustig fand, nehme ich wieder teil!


Z     Zentimetermaß:  Erich Kästner - Der kleine Mann

W  Wynter:  C.L. Wilson - Der Winter erwacht
 
E  Elfenbeinpferd:   Kai Meyer - Wunschkrieg

 
I  Intimer Moment:  G.A. Aiken - Wolf Diaries 1: Gezähmt

T  Telegramm-Schnipsel:  
Erich Kästner - Der kleine Mann und die kleine Miss

A  Audrey Hepburn: Lucy Holliday - Und dann saß Audrey Hepburn auf meiner Couch

U  Uniform: Ally Carter - Spione küsst man nicht

S  Schermäuse: Tom Moorhouse - River Singers


E   E-Gitarre: Reinhold Ziegler - Jenny, die Mauer und die Liebe

N Nacht über Samarkand: Kai Meyer - Dschinnland

D  Dualismus:  Soman Chainani - The School for Good and Evil: Es kann nur eine geben

S  Sänger:    Teresa Sporrer - Ein Rockstar kommt selten allein


E   Eiffelturm:    Jojo Moyes - Die Tage in Paris
 

Capra aegagrus hircus (Ziege):   Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere



H  Hausfassade:  Anne Jacobs - Die Tuchvilla

Z  Zeichner:   Felix Scheinberger - Mut zum Skizzenbuch

E Etagen: Jay Asher, Carolyn Mackler - Wir beide, irgendwann


H  H (als Buchstabe):   Sophie Jordan - Infernale


N Nackte Füße:  Mandy Hubbard - Der Kuss der Sirene

Oldie but Goldie Challenge

Nico schreibt:
Wenn du ebenfalls  Lust und Muße hast, dich in den Geschichten der Altmeister, sei es Jane Austen, Agatha Christie, J.R.R. Tolkien oder Michael Ende sein, einzutauchen, dann würde ich mich sehr freuen, wenn du mitmachen würdest. :)
Hier die Infos: 
Beginn: 1. Januar 2016
Ende: 31. Dezember 2016
Ein- und Ausstieg jederzeit möglich
Aufgabe: Lese so viele Klassiker wie es geht
Bedingung: Die Bücher müssen vor dem Jahr 2000 erschienen sein
Genre: Freie Auswahl
Wenn du mitmachen möchte, dann würde ich mich  sehr  über einen Kommentar freuen, in dem du mir erzählst, welche Klassiker du gerne  (nochmal)lesen möchtest? Natürlich wäre eine Verlinkte Challengeseite, auf dem du diese Challenge vorstellst (ggf. auch ein Post) von Vorteil. ^^
(Gerne darf das Banner oben verwendet werden) 
Ich freue mich schon besonders und bin ganz gespannt auf: Ulysses, Der Mann ohne Eigenschaften, Das Bildnis des Dorian Gray und viele mehr ... :)


Ich möchte gerne Jane Austen und Erich Kästner in diesem Jahr lesen, weshalb mich die Challenge anspricht. Darüber hinaus gibt es noch so manchen Klassiker, der mich immer wieder aus meinem Regal anlacht, den ich aber nicht zur Hand genommen habe. Ich denke hier vor allem an Martin Walser, Fontane und Lessing.
  1. Erich Kästner: Der kleine Mann (1962 erschienen)
  2. Erich Kästner: Der kleine Mann und die kleine Miss (1967 erschienen) 
  3. Erich Kästner: Die Konferenz der Tiere (1949 geschrieben, in den 60ern erschienen) 
  4. Winifred Watson: Miss Pettigrews großer Tag  (1938 veröffentlicht) 
  5. Agatha Christie: Die Tote in der Bibliothek (1942 erschienen)

Bücher Treff Challenge

Diese Challenge stammt aus dem Büchertreff. Ich bin gespannt, wie weit ich kommen werde.

Erfüllt: 31/42
  1. Lies ein Buch deines SUBs, das dir vom Cover nicht gefällt:
    Mandy Hubbard - Der Kuss der Sirene
  2. Lies ein Buch, welches sowohl mit 1 Stern als auch mit 5 Sternen  hier im BT bewertet wurden
  3. Lies ein E - Book oder Buch welches ein Schnäppchen war:
    Ally Carter - Mädchen sind die besseren Spione
  4. Lies ein Buch, welches sich mindestens zwei klar unterschiedlichen Genres zuordnen lässt: Charlie Cochet - Verraten und verkauft (Krimi und Romance)
  5. Lies ein Buch aus einem Genre, dass in deinem Bücherregal selten oder gar nicht vertreten ist.
    John Grogan - Marley und ich. Unser Leben mit dem frechsten Hund der Welt. (Biographie)
  6. Lies ein Buch, dessen Erstausgabe vor dem Jahr 2000 datiert ist:
    Erich Kästner -
    Der kleine Mann (1962)
  7. Lies ein Buch, dass du mit einem Teilnehmer dieser Challenge gemeinsam hast
  8. Lies ein Buch, welches du mit einem Buchnachbarn von Seite 7 (wenn Seite 7 nicht vorhanden dann natürlich eine andere Seite) gemeinsam hast
  9. Lies ein Buch in deiner Lieblingsfarbe
  10. Lies ein Folgeband einer Buchreihe (also nicht der erste oder der letzte Band):
    Teresa Sporrer - Ein Rockstar kommt selten allein
  11. Lies dein ältestes Buch vom SUB
  12. Lies ein Buch deiner Buchnachbarn, die sie gelesen haben, du aber noch nicht
  13. Lies ein Buch, welches mit den vier Elementen zu tun hat (Feuer, Wasser, Wind oder Erde) : CL Wilson - Wenn der Sommer stirbt
  14. Multipliziere dein Alter mit 10 und lies ein Buch, das mehr Seiten als das Ergebnis hat :
    Teresa Sporrer - Der Rockstar in meinem Bett (349 Seiten)
  15. Lies ein Buch, welches kein D im Buchtitel hat:
    Tom Moorhouse - River Singers. Aufbruch ins Ungewisse
  16. Lies ein Buch, welches mindestens eine Hand auf dem Cover hat:
    Ally Carter - Spione küsst man nicht
  17. Beginne oder Beende eine Buchserie:
    Kai Meyer - Sturmkönige 1: Dschinnland
  18. Lies ein Buch mit einem Mann / einer Frau auf dem Cover:
    Katrin Bauerfeind - Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag
  19. Erwecke mal wieder eine SUB - Leiche:
    Winifred Watson - Miss Pettigrews großer Tag
  20. Lies ein Buch, dessen Autor ein I und ein A im Vornamen hat:
    Katie MacAlister - Kommt Zeit, kommt Liebe
  21. Lies ein Buch aus deinem Lieblingsgenre:
    Sophie Jordan - Infernale
  22. Lies ein Buch, welches mehr als 700 Seiten hat:
    Anne Jacobs - Die Tuchvilla
  23. Lies ein Buch mit gleicher Titellänge wie dein Nickname:
    PC Cast - Entfesselt
  24. Lies ein Buch, welches entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    Erich Kästner - Die Konferenz der Tiere
  25. Lies ein Buch mit gleichen Anfangsbuchstaben wie dein Nickname
    Katie MacAlister - Keine Zeit für Traummänner (Kidakatash)
  26. Re - Read: Lies eines deiner (Lieblings-)bücher, dessen Inhalt du nicht mehr in Erinnerung hast
  27. Lies ein Buch, indem es um Musik, Film oder Kunst geht:
    Reinhold Ziegler - Jenny, die Mauer und die Liebe
  28. Lies ein Buch, welches du auf Empfehlung von jemandem gekauft hast
    Michelle Schrenk - Weihnachtswünsche und andere Katastrophen
  29. Lies ein Buch, das auf einer Insel spielt:
    Lucy Holliday - Und dann saß Audrey Hepburn auf meiner Couch (England)
  30. Lies ein Sach- / Fachbuch:
    Felix Scheinberger - Mut zum Skizzenbuch
  31. Es ist kalt - begebe dich in die Kälte. Lies ein Buch passend zum Thema Eis, Schnee, Winter:
    CL Wilson - Der Winter erwacht
  32. Lies ein Buch aus der Kategorie, welche dich interessiert, du aber vernachlässigt hast:
    Science Fiction: Jay Asher, Carolyn Mackler - Wir beide, irgendwann
  33. Lies ein Buch mit einem Tier im Titel oder auf dem Cover:
    Ruediger Dahlke, Irmgard Baumgartner - Das Tier als Spiegel der menschlichen Seele
  34. Lies ein Buch von einem Autor, von dem du viele Bücher auf dem SUB hast:
    Kai Meyer - Wunschkrieg
  35. Lies ein Buch eines Autors, der unter einem anderen Namen veröffentlicht hat
  36. Lies ein Buch, das du geschenkt bekommen hast:
    Erich Kästner - Der kleine Mann und die kleine Miss
  37. Fiction oder Non-Fiction - du hast die Wahl. Lies ein Buch aus der Phantastik / Sci-Fi / Dystopie oder ein Buch aus dem Bereich Biografie / Sachbuch / wahre Begebenhei
    Jojo Moyes - Die Tage in Paris
  38. Es ist Zeit für den Bookie - Lies ein Buch aus dem Jahr 2015, das erstmals auf Deutsch erschienen ist.
    Soman Chainani - The School for Good and Evil: Es kann nur eine geben
  39. Begebe dich in Gefahr oder mach es dir gemütlich. Lies entweder ein Krimi / Thriller / Horror oder ein Jugendbuch / eine Erzählung / etwas aus der Romantik
    Teresa Sporrer - Rockstar weiblich sucht
  40. Lies ein Buch mit mindestens 1.000 Seiten
  41. Urlaubszeit - Reisezeit. Wo zieht es dich hin? Lies ein Buch deines Reiseziels:
    J.J. Blackwood - Rosenchroniken 1: Erwachen (Schottland)
  42. Land oder Stadt - Such es dir aus. Die Handlung deines Buches sollte im ländlichen Raum oder in einer Stadt spielen:
    Alexandra Ivy, Laura Wright - Bayon und Jean Baptiste

Donnerstag, 31. Dezember 2015

Ein Jahr, 40 Bücher 2


Die Challenge läuft dieses Jahr ein wenig anders ab, als im vergangenen Jahr. Dazu findet ihr mehr unter dem  7. Punkt der Regeln.
 Und wo wir doch gerade von Regeln sprechen: Um die Regeln anzeigen zu lassen bitte einmal hier klicken:
1.) Die Challenge läuft vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
2.) Die Anmeldung ist ab sofort möglich, ihr könnt aber jederzeit einsteigen. Es zählen nur
     die Bücher, die ab dem Einstiegsdatum gelesen werden. 
3.) Es gelten nur Bücher, die mindestens 200 Seiten haben – nicht eine Seite weniger ;)
     (Ausnahme sind entsprechende Aufgaben)
4.) Um an der Challenge teilzunehmen, erstellt ihr bitte eine Challengeseite auf eurem 
     Blog, die ihr regelmäßig und selbstständig updatet. Die Lovelybooks- und Goodreads-
     Teilnehmer erstellen bitte ein eigenes Regal für die Challenge (und legen bitte
     sicherheitshalber ein Dokument auf FB an). Postet uns euren Namen und den Link zu
     eurer Challengeseite in die Kommentare - anschließend schalten wir euch auch auf der
     Facebook-Seite frei. Schreibt bitte auch dazu, die Regeln gelesen und verstanden zu haben!
5.) Es gibt auch eine Facebook-Gruppe – dieses dient euch ausschließlich zum Austausch 
     untereinander! Wir werden dort keine Fragen zu den Aufgaben beantworten.
6.) Jedes Buch kann nur für eine Aufgabe gelten.
7.) Unten aufgeführt findet ihr insgesamt 50 Aufgaben - 25 stammen von mir, 25 von
       Grinsemietz. Ihr sucht euch von jedem von uns 20 Aufgaben aus (das müsste ihr nicht
       zu Beginn der Challenge tun) und arbeitet diese ab. Wer also insgesamt 40 Bücher
       gelesen hat, hüpft in den Lostopf - für jedes weitere Buchpaar (1 Aufgabe von mir, eine
       von Grinsemietz) bekommt ihr ein zusätzliches Los.
Wichtig: Es gilt ausschließlich die Aufteilung 20:20. 15:25, 17:23 oder sonstiges wird nicht akzeptiert!
8.) Eine Aufgabe gilt dann als erfüllt, wenn das Buch rezensiert wurde und die
       Anforderungen erfüllt. Keine Rezension = Kein Punkt!
9.) Sagt eine der beiden Orgas (Grinsemietz oder ich), dass ein Buch nicht zählt, zählt es
     nicht. 


Erfüllt: 14/25 und 10/25


Die Aufgaben von Grinsemietz:

1. Ein Wälzer 500+ Seiten: Anne Jacobs - Die Tuchvilla
2. Ein Buch von einem amerikanischen Autor Charl
ie Cochet - Thirds: Verraten und verkauft
3. Ein Cover mit Fabelwesen darauf (gut zu erkennen!): Kai Meyer -
Wunschkrieg (Fliegendes Pferd)
4. Ein weißes Cover: Alex Gino - G
EORGE 
5. Ein Horrorbuch
6. Ein Buch, das schon sechs Monate auf deinem SuB liegt: Ally Carter - Spione küsst man nicht
7. Ein Buch, das dein Herz erwärmt (Liebe, Romantik) Teresa S
porrer - Rockstar weiblich sucht
8. Ein Buch, dessen Protagonist ein Fabelwesen ist  Ale
xandra Ivy, Laura Wright - Bayon und Jean-Baptiste
9. Ein Buch, dessen Protagonistin eine Prinzessin ist  CL W
ilson - Der Winter erwacht
10. Eine Märchenadaption
11. Ein Buch, dessen Titel mit "Q" beginnt (Der, Die, Das werden ignoriert)
12. Ein Buch, das verfilmt wurde  Winifred Watson - Miss Pettygrews großer Tag
13. Eine Biographie: John Grogan - Marley und ich. Unser Leben mit dem frechsten Hund der Welt.
14. Ein Buch dessen Darsteller allesamt Tiere sind: Tom Moorhouse - River Singers
15. Ein rotes Cover
16. Einen Comic (amerikanisch oder Manga)
17. Ein Buch, dessen Titel auch der Titel eines Liedes ist Lisa McMann - Wake (Lied von Hillsong Young an
d Free)
18. Ein Buch, aus dessen Titel du "Tanzen" bilden kannst: Julia Adrian -
Die dreizehnte Fee: Entzaubert
19. Ein Buch, aus dem Genre Dystopie: Sophie Jordan - Infernale
20. Ein Buch, dessen Protagonist trauert: Teresa Sporrer - Der Rockstar in meinem Bett 
21. Ein schimmerndes Cover: Amanda Hocking -
Sternenlied
22. Ein Hardcover, das selbst ohne Schutzumschlag eine Augenweide ist
23. Ein Buch, von einem Indieautor
24. Ein Droemer Knaur Buch
25. Ein Buch, das den Protagonisten auf eine große Reise schickt: Kai Meyer - Dschinnland



Die Aufgaben von mir: 

1. Lies ein Buch in einer anderen Sprache
2. Lies ein Buch, aus dessen Titel du deinen Namen bilden kannst
3. Lies ein Buch, das den Plural eines Tieres im Titel trägt (z.B. "Vögel")
4. Lies ein Buch aus dem Magellan-Verlag
5. Lies ein Buch mit GENAU 196 Seiten
6. Lies ein Buch aus deinem Geburtsjahr
7. Lies ein Buch, das du in den letzten 2 Monaten geschenkt bekommen hast.
8. Lies ein Buch mit schwarzem Cover: G.A. Aiken - Wolf Diaries 2: Besiegt
9. Lies ein Buch mit einem (psychisch oder physisch) kranken Protagonisten: PC Cast - En
tfesselt (Neferet)
10. Lies ein Steampunk-Buch
11. Lies ein Buch, dessen Cover auffällig geprägt ist: Mandy Hubbard - Der Kuss der Sirene
12. Lies ein Buch, auf das du dich seit Ankündigung gefreut und das du dir zeitnah zum 

      Erscheinen zugelegt hast (zeitnah = innerhalb von 3 Monaten): Lucy Holliday - Und dann saß Audrey Hepburn auf meiner Couch
13. Lies ein Sachbuch
14. Lies ein Buch, das noch verfilmt werden soll
15. Lies ein Buch, dessen Protagonist einen Palindrom-Namen trägt: JJ Blackwood - __
16. Lies eine Anthologie:  Katrin Bauerfeind -
Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag
17. Lies ein Buch, dass du dir ausschließlich (!) wegen des Covers gekauft hast:
Katie MacAlister - Kommt Zeit, kommt Liebe
18. Lies ein Buch von einem Autor, dem du schon persönlich begegnet bist (auf Lesungen,Buchmessen etc.)
19. Lies ein Buch mit der Zahl 16 im Titel (es zählt keine Reihennummerierung wie z.B. Black Dagger 16!)
20. Lies ein Buch, das von mindestens 2 Autoren zusammen geschrieben wurde (z.B. 

      "Fremd" von Ursula Poznanski und Arno Strobel) Jay Asher, Carolyn Mackler - Wir beide, irgendwann
21. Lies ein schweres Buch - 500 Gramm sollte es schon haben! Soman Chain
ani - The School for Good and Evil: Es kann nur eine geben (865 Gramm)
22. Lies ein regionales Buch - bis zur nächsten Großstadt (in meinem Fall Stuttgart) zählt es.
23. Lies ein Buch, das sich mit Büchern beschäftigt (z.B. "Die Seiten der Welt" von Kai Meyer): Nora Roberts - Töchter des Windes (der männliche Pro
tagonist ist ein Autor und seine Bücher sind immer wieder Thema)
24. Lies ein Buch, dessen Handlungsort nicht auf dieser Welt zu finden ist. CL Wilson - Wenn der Sommer stirbt
25. Lies ein Buch, dessen Titel (ausschließlich) mit rot auf das Cover aufgedruckt ist.  Felix Scheinberger - Mut zum Skizzenbuch

Jahreszeiten-Challenge

"Jahreszeiten Challenge" - WINTER 01.12.15 - 29.02.16

(c) Levenyas Buchzeit / Lunas Leseecke
Hier kommen die Aufgaben für die Jahreszeit "Winter"
01. Dezember 2015 – 29. Februar 2016

Regeln:
1. Die Challenge startet am 01. 12. 2015 und läuft bis zum 30.11.2016. Anmelden könnt ihr euch ab sofort. Auch Späteinsteiger sind willkommen, Rezis gelten aber erst ab dem Zeitpunkt der Anmeldung und NICHT rückwirkend.

2. Über jedes Buch muss eine Rezension geschrieben und auf einer Challengeseite verlinkt werden. 

3. Es zählen Print, e-Books und Hörbücher (auch Re-Reads), aber keine Kurzgeschichten, weshalb die Bücher erst ab 101 Seiten Punkte bringen.

4. Für die Rezensionen habt ihr immer bis zum 5. des nächsten Monats Zeit, danach zählen die Bücher eben erst für den darauffolgenden Monat

5. Einmal im Monat wird es von uns ein Update mit den Fortschritten und Punkten geben.

6. Mitmachen können Alle, die eine Challengeseite anlegen und regelmäßig aktualisieren sei es auf einem Blog oder auf anderen Portalen wie z. B. Wasliestdu? Oder Lovelybooks ein Extra Regal für die Challenge-Bücher anlegen und ihre Rezensionslinks einreichen

7. Punkte kann man gleich sammeln, aber für die Verlosung zählen sie erst, wenn mindestens 15 Bücher gelesen und rezensiert wurden

8. Würde ein Buch für mehrere Aufgaben passen, müsst ihr euch entscheiden. 

9. Das Bild dürft ihr (unverändert) natürlich gerne auf eurem Blog mitnehmen. Über Werbung und viele Teilnehmer würden wir uns freuen.

10. Die gelesenen Bücher dürfen natürlich auch für andere Challenges verwendet werden.



Die Punkte:
1. Jede Aufgabe gibt einen Punkt
2. Wer alle Aufgaben eines Monats schafft bekommt 3 EXTRAPUNKTE dazu
3. EXTRAPUNKTE: Wenn ein Buch nicht in die Themen passt, habt ihr noch eine weitere Möglichkeit, Punkte zu sammeln. Und zwar mit den Buchstaben des Monats. Lest Bücher, in denen ein Buchstabe des Monats der Anfangsbuchstabe des Protagonisten/ der Protagonistin ist, und bekommt dafür ebenfalls einen Punkt/Name. Ist der ganze Monat geschafft, gibt es noch einmal 3 EXTRAPUNKTE

Dezember (da habe ich noch nicht teilgenommen)

Januar
1. Ein neues Jahr: Starte eine neue Buchreihe: Erich Kästner - Der kleine Mann
2. Neubeginn: Lies ein Buch, das von einem Neuanfang handelt: Tom Moorhouse - River Singers
3. Neue Bekanntschaften: Lerne einen neuen Autor kennen: Felix Scheinberger - Mut zum Skizzenbuch
4. Gute Vorsätze: Lies eine SuB-Leiche aus dem letzen Jahr: Teresa Sporrer - Ein Rockstar kommt selten allein
5. Neues Lesefutter: Lies einen Neuzugang: Anne Jacobs - Die Tuchvilla

Februar
1. Schneeflockenreigen: Lese ein Buch mit einem winterlichen Cover
2. Winterzauber: Lies ein Buch mit einem „Winter“-Titel
3. Kurzer Monat kurze Bücher: Lies ein Buch mit höchstens 200 Seiten: Stephen King - Ein Gesicht in der Menge
4. Ein fixes Ende: Lies einen Einzelband: Winifred Watson - Miss Pettigrews großer Tag
5. Valentinstag: Lies ein Buch mit einer großen Portion Kitsch: CL Wilson - Wenn der Sommer stirbt

März
1. 3. Monat: Lies den 1. Teil einer Trilogie
Nora Roberts - Blüten-Trilogie 1: Rosenzauber
2. Begrüße den Frühling: Lies ein Buch, dass dein Herz erwärmt
Nora Roberts - Blüten-Trilogie 3: Fliedernächte
3. Frühlingserwachen: Lies ein Buch mit einem Blumigen Cover
Nora Roberts - Blüten-Trilogie 2: Lilienträume

4. Wie Phönix aus der Asche: Gib einem Autor eine zweite Chance
5. Zeit der Feenkreise: Lies ein Buch über Elfen oder Feen

M
A
E
R
Z
PUNKTE:3
April 
1. April, April: Lies ein humorvolles Buch

2. Der Osterhase kommt: Lies ein Oster-Buch

3. April, April, macht was er will: freie Wahl für ein Wunschbuch


4. 4. Monat: Zeit für 400 Seiten (400-499)

5. Walpurgisnacht: Lies ein Buch über Magie 

A
P
R
I
L

PUNKTE:
Mai
1. Tanz in den Mai: Lies ein Buch über Tanz oder Musik
2. 5. Monat: Schaffe 5 Bücher (Die Bücher dürfen für diese, und für die anderen 
    Aufgaben der Kategorie Mai zählen)
  1. Bestimmt
  2. Verloren
  3. Entfesselt
  4. Die sieben Schwestern
  5. Ich kenne dich aus meinen Träumen

3. Wälzerzeit: Lies ein Buch mit mind. 500 Seiten
PC Cast - House of Night 9: Bestimmt
4. „Mai“: Lies ein Buch von einem Autor, der mit M, A oder I beginnt
G.A. Aiken - Call of Crows: Entfesselt
5. M wie Medium: Lies ein Buch in dem Medium deiner Wahl
Taschenbuch: Clelie Avid - Ich kenne dich aus meinen Träumen



Maia - Lucinda Riley: Die sieben Schwestern
Aphrodite - PC Cast: House of Night 10: Verloren
PUNKTE: 6


Juni
1. 6. Monat: Lies den 2. Teil einer Trilogie
2. Geheimnis einer Sommernacht: Komme einem Verbrechen auf die Spur und lies 
    einen Krimi oder Thriller
3. Abenteuerurlaub: Lies ein Buch mit jeder Menge Action

4. Entdecke das Meer: Lies ein Buch in dem das Meer eine besondere Rolle spielt
5. Urlaub auf Balkonien: Lies ein Buch das in Deutschland spielt oder von einem 
    deutschen Autor geschrieben wurde
J
U
N
Punkte:
Juli
1. Zeit für Sommerferien: Lies ein Buch zum Thema Sommerferien, Sommercamp oder 
    Urlaub
2. Sommer, Sonne, Strand und Meer: Lies ein Buch mit passendem Cover
3. Reise in eine andere Welt: Lies ein Fantasy-Buch
4. Durch die Zeit: Lies ein Buch zum Thema Zeitreise
5. Leichtes Gepäck: Lies ein E-Book
J
U
L
I
 Punkte:
August
1. Neue Bekanntschaften: Lies ein Buch mit mehreren Perspektiven
Katie MacAlister - Kommt Zeit, kommt Liebe
2. Lass die Seele baumeln: Lies ein Buch, bei dem du alles vergessen kannst: Katie MacAlister - Feuer und Flamme für diesen Mann
3. Klassiker-Zeitreise: Lies ein Buch das vor 2000 erschien
Eric-Emmanuel Schmitt - Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
4. Open Air Kino: Lies ein Buch, das verfilmt wurde
John Grogan - Marley und ich
5. Das perfekte Sommerbuch: Sommer, Sonne, Strand oder Meer sollte Teil des Titels 
        sein
A Auch Spione brauchen Glück (Ally Carter)
U
Gezähmt
(G.A. Aiken) 
U
S Spione fürs Leben
(Ally Carter)
T
Punkte: 7